_edited_edited_edited_edited.jpg)
Ursprung der Methode
Der Name Craniosacral leitet sich
von den Begriffen Cranium (Schädel)
und Sacrum (Kreuzbein) ab. Diese Pole sind durch Membranen miteinander verbunden und umfassen unter anderem
das zentrale Nervensystem sowie den Liquor cerebrospinalis (Gehirn-Rückenmarkflüssigkeit).
Der Begriff Biodynamik beschreibt die lebendigen natürlichen Kräfte, die unseren Körper formen, erhalten und kontinuierlich regenerieren.

Die Wurzeln dieser Methode liegen in der Osteopathie. Anfang des 20. Jahrhunderts erforschten die amerikanischen Ärzte
Dr. A.T. Still und Dr. W.G. Sutherland die rhythmischen Eigenbewegungen aller Knochen, Gewebe und Bewegungsachsen.
Dr. Sutherland stellte fest, dass diese subtilen, unwillkürlichen Bewegungen
von einer Lebenskraft angetrieben werden, welche er den "Breath of Life" nannte.
Die rhythmischen Atemzyklen des "Breath of Life" nannte er "Primäre Respiration"
"Primär", weil diese Beatmung bereits während der Embryonalentwicklung aktiv ist – also noch bevor die Lungenatmung einsetzt.